Die Fachausschüsse befassen sich mit den einzelnen Fachthemen des Familienverbandes, erarbeiten Konzepte und Projekte und setzen diese – nach Beschlussfassung im Zentralausschuss – um. In den Fachausschüssen des KFS arbeiten ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die durch hauptamtliche MitarbeiterInnen aus dem KFS-Büro begleitet werden.
Fachausschuss Bildung, Freizeit und Generationen
Familien sind die ersten Wertevermittler der Gesellschaft. Deshalb greift der KFS eine Vielzahl an Themen auf, die den Familien im Alltag eine Stütze sein sollen. Der Fachausschuss organisiert Vorträge und Lehrgänge mit Experten aus dem Inund Ausland und arbeitet an innovativen Projekten für Südtirols Familien.
Gemeinsam mit verschiedenen Partnerorganisationen und den Zweigstellen werden Familien- oder Sportfeste, Wanderungen, Spielegruppen, Bastelnachmittage, Faschingsfeiern und vieles mehr organisiert.
Mitglieder:
- Priska Theiner (Vorsitzende)
- Anni Pfattner
- Inge Lunger Weiss
- Anni Miglioranza
- Angelika Mitterrutzner
Begleitung: Silvia Di Panfilo
Arbeitsgruppe Familienpolitik
- Valentin Mair (Vorsitzender)
- Norbert Kofler
- Edith Regele Ratschiller
- Robert Steger
- Angelika Mitterrutzner
Begleitung: Samantha Endrizzi
Fachausschuss Familienpastoral
- Toni Fiung (Vorsitzender)
- Karl Tschurtschenthaler
- Claudia Prinoth
- Anna Oberschmied
- Helga Mössner
- Angelika Mitterrutzner
Begleitung: Elisabeth Gabrielli
Fachausschuss KFS-Familie in Not
Mitglieder:
- Josef Willeit (Vorsitzender)
- Mathilde Gartner
- Erich Mussner
- Anni Pfattner
- Inge Lunger Weiss
- Nobert Kofler
- Adalgisa Obermarzoner
- Angelika Mitterrutzner
Begleitung: Silvia Dalvai
Fachausschuss FIS-Redaktionskomitee
- Inge Lunger Weiss (Schriftleiterin)
- Dr. Alfons Gruber (presserechtlich verantwortlich)
- Angelika Mitterrutzner
- Samantha Endrizzi
- Silvia Di Panfilo
Begleitung: Reinhold Vigl